Vestel EVC04-AC22 Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
Artikel-Nr.: 11660
Nettopreis: 445,34 €
Auf Lager - in ca. 5 Werktagen bei Ihnen
Kostenloser Versand & Retoure

Förderfähig
Privatperson: KfW 440
Diese Ladestation wird von der KfW mit max. 900€ pro Ladepunkt gefördert. Stellen Sie ab dem 24.11.2020 Ihren Förderantrag und bestellen danach bei uns.

Förderfähig
Unternehmen: KfW 439/441
Diese Ladestation wird von der KfW mit max. 900€ pro Ladepunkt gefördert. Stellen Sie ab dem 23.11.2021 Ihren Förderantrag und bestellen danach bei uns.

Leistungsstarke Wallbox
Sie suchen nach einer leistungsstarken Wallbox, welche auch in Zukunft mit Ihrer Ausstattung mithalten kann? Dann ist die Vestel EVC04-AC22 Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladesteckdose mit einer Ladeleistung bis zu 22 kW (konfigurierbar) perfekt für Sie geeignet.
Wallbox mit Typ 2-Ladesteckdose
Die Wallbox verfügt über eine Typ 2-Ladebuchse. Ein passendes Ladekabel finden Sie optional in unserem Shop oder im Set-Angebot erhältlich.
Inklusive RFID-Kartenleser
Der Ladevorgang wird erst nach Autorisierung mit Ihrer RFID-Karte gestartet.
Features zu Ihrer Sicherheit
Zudem sind ein potentialfreier Schaltkontakt zur externen Steuerung, sowie ein DC-Modul serienmäßig integriert.
Mehr Infos auf unserem YouTube Channel
Benötigen Sie weitere Informationen? Schauen Sie doch einfach auf unserem YouTube Channel vorbei.
Allgemeine Spezifikationen
- Hersteller: Vestel
- Herstellernummer: 10126336
- Modell: Vestel Ladestation EVC04-AC22 Typ 2 (bis 22 kW)
- EAN-Nummer: 4024862110895
- Ladekabel: Nein
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen (H x B x T): 460 mm x 315 mm x 135 mm
- Gewicht: 5 kg
- Betriebstemperatur: -35°C bis +55°C
- Montagemöglichkeiten: an der Wand, an einer Ladesäule (separat erhältlich)
- Schutzart: IP54
- Schlagfestigkeit: IK10
- Normen & Richtlinien: CE, ICE 61851-1 und -22, ICE 60950-1 und -22
Elektrische Spezifikationen
- Ladeleistung: bis 22 kW
- Lademodus (IEC 61851-1): Mode 3
- Stromstärke: max. 3 x 32 A, 3-phasig
- Zuleitungsempfehlung / empfohlener Kabelquerschnitt: 10 mm2
- Spannung: 400 V AC
- DC-Fehlerstromerkennung: Ja (externer FI Typ A notwendig)
- Energiezähler: Nein
- Eichrechtskonform: Nein
Benutzeroberfläche & Kommunikation
- Autorisierung: integrierter RFID Kartenleser (oder Sofort-Start)
- potentialfreier Schaltkontakt (EIN/AUS Ladevorgang)
- Schnittstelle für den Anschluss eines MID Meter 3P KL6934 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang
- 1 x Vestel Ladestation EVC04-AC22 Typ 2 (bis 22 kW)
- 1 x Master-Karte und 2 x User-Karte
- Bedienungsanleitung
Können mehrere Wallboxen in Reihe geschaltet werden?
Eine Verbindung mehrerer Wallboxen für das Lastmanagement ist leider nicht möglich.
Können einzelne RFID-Karten differenziert abgerechnet werden?
Die Ablesung bzw. Abrechnung ist etwas eingeschränkt, da nur die letzten 10 Ladevorgänge in der App angezeigt werden.
Kann bei dieser Wallbox eingesehen werden von welcher RFID-Karte aus geladen wurde (ähnlich einem Benutzerkonto)?
Leider nein. Dies wird nicht aufgeschlüsselt. Die Ladehistorie ist nämlich nur pro Wallbox und nicht pro Ladekarte einsehbar.
Kann die Vestel EVC04-AC11 Wallbox auch ohne den RFID-Kartenleser betrieben werden?
Ja, das ist kein Problem! Dazu überspringen Sie einfach die Einrichtung der RFID-Karten.
Wie wird die Wallbox an einer Klinkerwand befestigt?
Bei der Befestigung einer Wallbox an einer Klinkerwand müssten Sie eine Montageplatte zwischen Wallbox und Wand anbringen, damit die Wallbox auf einer ebenen Fläche montiert werden kann.
Vestel

Die Vestel Germany GmbH mit Sitz in Garching bei München ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der türkischen Vestel Group. Seit 1996 ist Vestel auf dem deutschsprachigen Markt erfolgreich. Vestel Germany vertreibt Produkte, die sich durch innovative Technik, Langlebigkeit und durch ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis auszeichnen.
Mehr Infos zu den verschiedenen Modellen auf unserem YouTube Channel
Benötigen Sie weitere Informationen? Schauen Sie doch einfach auf unserem YouTube Channel vorbei. Hier wurden die Vestel Wallboxen bereits vorgestellt:
In 2 Schritten zur Förderung
Mit wenigen Angaben erhalten Sie einen Überblick, über mögliche Förderoptionen für Ladeinfrastruktur. Wählen Sie aus, unter welchen Antragsteller Sie fallen und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Sie erhalten eine Aufstellung der Programme, die für Sie gefunden wurden. Alle Informationen zu den einzelnen Programmen können Sie direkt online einsehen oder die für Sie interessanten Programme auswählen und als PDF speichern oder ausdrucken.

